Ich arbeitete als Hostess bei mehreren Veranstaltungen unter anderem bei der Fischer - Road Show, den Burmester TechDays Sound und auf weiteren unterschiedlichen Messen. Hierbei war ein offener und kommunikationsfreudiger Umgang mit Kunden signifikant. Diese Eigenschaften wurden besonders in meiner Zeit als Botschafter der Organisation "Mitmachen Ehrensache" ausgeprägt. Ebenso habe ich seit 2011 als Service-Kraft bei dem Catering Unternehmen "Peters Barbecue" gearbeitet. Zusätzliche Erfahrungen habe ich als Servicekraft bei verschiedenen Events( Hochzeiten, Firmenevents) sammeln können. Das stetige freundliche und gepflegte Auftreten ist mir dabei sehr wichtig und ich führe meine Aufgaben mit einer hohen Motivation aus. Durch meine Praxiserfahrung als Lehrperson bin ich sehr geduldig und kreativ und bringe gerne eigene Ideen ein. Ebenso liegen meine Schwerpunkte im Studium auf Englisch, Textilwissenschaften und Ernährungswissenschaften weswegen ich mich als kompetent im Umgang mit der englischen Sprache sowie im Bereich der Mode Fachwissen aufweisen kann. Die englische Sprache konnte ich zusätzlich durch meine längeren Auslandsaufenthalte in den USA, Neuseeland, Australien und Großbritannien und durch meine Arbeit als Englischlehrerin in Laos ausprägen und kann deshalb verhandlungssicher mit Kunden kommunizieren.
Ich habe am Mercedes-Benz Familientag für DeMi Promotions am Info-Counter gearbeitet. Da 25.000 Menschen erwartet wurden hieß es zu Beginn stets die Ruhe und Geduld zu bewahren, um jedem Besucher individuell die Aufmerksamkeit zu widmen. In unser Aufgabenfeld fielen hierbei das Austeilen des Programmheftes, das Beantworten von möglichen Fragen und falls nötig, das Ausstellen von weiteren Eintrittskarten oder Parktickets.
Wie bereits bei der 84. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Kardiologie, befasste sich auch in diesem Jahr mein Aufgabenbereich mit der Kundenbetreuung und Kundenakquise. Hierbei war mir ein freundliches und zuvorkommendes Auftreten sehr wichtig, sowie eine gute Teamarbeit. Aufgrund der vergangenen Zusammenarbeit mit dem wunderbaren Team von OrbusNeich, waren mir die Rahmenbedingungen und Aufgaben bereits bekannt und daher ein direkter Anschluss und eine weitere tolle kollektive Erfahrung möglich.
Bei einer Diplomierungsfeier habe ich mit einem Team aus professionellen Fotografen zusammengearbeitet. Meine Aufgaben bestanden darin, die Diplomantinnen und deren Familien in den Ablauf des Fotoshootings einzuweisen, als Assistentin die Fotografen zu unterstützen und ebenfalls mit beständiger guter Laune die Gäste zu motivieren und zu animieren. Da über den Tag verteilt ca 700 Menschen zum Fotoshooting erschienen sind, galt es stets gut gelaunt und stressresistent mit Situationen umzugehen.
Auf der medizinischen Woche in Baden - Baden habe ich für die Heilerde-Gesellschaft Luvos gearbeitet. In mein Aufgabenfeld fiel die Betreuung von Kunden und das Anfertigen einer Handmaske, sowie einer anschließenden Handmassage mit Luvos Naturkosmetik. Ich hatte es mir als Ziel gesetzt Kunden ebenso beraten zu können und deshalb mich vorab und vor Ort mit der Materie vertraut gemacht um Kompetenz und Wissen aufweisen zu können.
Als Hostess auf der Motek für das Unternehmen Pfeifer und Seibel habe ich ein Gewinnspiel betreut und war ebenso zuständig für das Wohl der Kunden. Ein offener und freundlicher Umgang mit Kunden wie auch das aktive Ansprechen von Messegästen war sehr von Vorteil. Mir hat die Arbeit sehr viel Spaß gemacht und das "heiße Draht" Gewinnspiel war eine Bereicherung für die Messe.
Für eine Dirndl-Aktion habe ich Popcorn hergestellt und gratis an Kunden verteilt. Die Arbeit hat mir sehr viel Spaß gemacht, da die Kunden das Popcorn mit Freude entgegen genommen haben und generell eine schöne Atmosphäre am Arbeitsplatz herrschte.
Ich hatte ein weiteres Mal einen super Einsatz für die Loft und die Eunique Messe auf den Rädern eines Segways. Die Zusammenarbeit mit den Karlsruher Messen ist stets super und wir hatten eine gutes Briefing vorab. Die Segways zogen viel Aufmerksamkeit auf sich und boten somit eine ideale Gelegenheit Flyer zu verteilen, sowie unaufdringliche Konversation mit Passanten über die Messen zu führen. Ich bin immer wieder gerne dabei!
Wie im vergangenen Jahr befasste sich mein Aufgabenbereich mit der Kundenbetreung und das Werben und Ausschenken von Smoothies oder Kaffee. Es war mir stets wichtig freundlich aber unaufdringlich zu sein, jedoch die Aufmerksamkeit von möglichen Kunden zu gewinnen. Ebenso wichtig war es eine Überleitung zur eigentlichen Funktion des Standes zu schaffen und ein grobes Wissen über den Betrieb OrbusNeich, sowie deren Produkte ( CTO-Ballons etc.) vorweisen zu können.
Als Verkäuferin für Phase Eight war es notwendig aktiv und offen Kunden anzusprechen und ebenso eine mögliche Beratung anzubieten. Mir persönlich war es sehr wichtig stets freundlich und nie zu aufdringlich zu wirken und ein "Nein danke ich schau mich nur um" zu akzeptieren aber auch anderen Kunden Alternativen anzubieten wenn eine Größe nicht mehr vorhanden war oder ehrliches Feedback zu geben. Die Arbeit mit den Kunden, die Beratung und die Beschäftigung mit Mode hat mir sehr gut gefallen. Außerdem war das ganze Team von Karstadt sehr freundlich und hilfsbereit.
Für das Figurzentrum "New life" habe ich Glückskekse in einem Einkaufszentrum verteilt. Die Glückskekse waren mit verschieden hohen Gewinnwochen versehen. Meine Aufgabe bestand außerdem darin Passanten von dem Konzept von New life zu überzeugen um mögliche Kunden zu gewinnen. Freundlichkeit und ein unaufdringliches Auftreten war mir dabei sehr wichtig.
Ich habe ein weiteres Mal für New Life gearbeitet und diesmal in der Fellbacher Innenstadt Glückskekse an Passanten verteilt. Diese waren versehen mit Losen und ich wies die Passanten auf unseren Stand von New Life hin. Aufgrund des schlechten Wetters erachtete ich es als wichtig das Lachen nicht zu verlieren und Passanten eher aufzumuntern. Der Aktionstag war dennoch sehr erfolgreich und die Arbeit im Team ebenso schön.
Bei der 83. Jahrestagung der deutschen Gesellschaft für Kardiologie arbeitete ich für Orbus Neich. In meinem Aufgabenbereich fiel die Betreuung und das Catering von Kunden. Hierbei lag ein besonderes Augenmerk auf dem Ausschenken und Anbieten von Getränken wie Smoothies oder Kaffee. Ich sah es als meine Aufgabe, jeden Kunden persönlich anzusprechen um eine herzliche Atmosphäre zu schaffen und Gespräche zwischen Orbus Neich Mitarbeitern und möglichen Kunden positiv zu untermalen. Die Arbeit machte mich sehr viel Spaß und ich fühlte mich sehr wohl.
Als Promoterin für die LOFT-Messe in Karlsruhe war ich dafür zuständig, ein Glücksrat zu betreuen und in der Stadt Flyer zu verteilen. Da wir zu dritt arbeiteten wechselten wir uns ständig ab und hatten somit viel Abwechslung. Aufgrund der Standortsituation des Glücksrades, war es notwendig die Passanten direkt anzusprechen um sie von dem Glücksrad zu überzeugen, da sonst viele daran vorbeigelaufen wären. Ich hatte Spaß sie zu motivieren und ihnen anschließend die kleinen Geschenke zu überreichen. In der Stadt gab es die Möglichkeit für uns mit einem Segway zusätzlich die Aufmerksamkeit der Passanten zu erlangen. Hierbei waren Geschicklichkeit und Gleichgeweicht ebenso wichtig wie eine unaufdringliche und freundliche Art. Da wir zu zweit arbeiteten, war es uns möglich viele Menschen zu erreichen und länger bei einzelnen Passanten zu verweilen um ihnen mehr über die LOFT zu erzählen.
Als Glückskeksverteilerin durfte ich für New Life im Pflanzen Kölle in Fellbach arbeiten. Am Eingang des Pflanzengeschäfts verteilte ich Glückskekse an die Passanten. Mir gefiel dieser Job sehr gut, da die meisten Kunden den Glückskeks mit Freuden entgegen nahmen. Eine lockere und freundliche Art trug ebenso dazu bei, dass eine herzliche Atmosphäre herrschte und Kunden sich gerne mehr über New Life erkundigten.
Für die World Hosting Days 2017 in Rust agierte ich als Empfangsdame, die für das Kontrollieren von VIP Kärtchen zuständig war. Auf dem Event befand sich ein externer VIP Raum, welcher nur für Gäste mit VIP Karte oder VIP Bändchen betreten werden durfte. Das Event endete erst spät in der Nacht, weswegen ich meinen Tagesablauf etwas umstellen musste um fit und konzentriert den Job ausführen zu können. Ich hatte den Eindruck, dass ein humorvoller aber selbstbewusster Kontakt mit Gästen sehr von Vorteil war und sich positiv auswirkte. Der Job hat mir sehr viel Spaß gemacht ebenso aufgrund der Tatsache, dass Englisch die Kommunikationssprache war und ich sehr herzlich im Team aufgenommen wurde.
Als Promoter für "Foodora" bin ich durch die Kaiserstraße in Karlsruhe gelaufen und habe Passanten Gutscheine vermittelt. Außerdem habe ich mögliche Fragen zum Unternehmen beantwortet und mögliche Kunden eigenständig über das Unternehmen aufgeklärt. Ein offener und freundlicher Umgang war wichtig und effektiv, vor allem, weil der Tag von Regen und Kälte beschattet worden ist. Nichtsdestotrotz merkte ich, dass ein humorvoller und gut gelaunter Umgang mit diesem Umstand zu einer positiven Resonanz und einem guten Ergebnis führte.
Ich habe für das Eunique und Loft Team auf der Karlsruher Messe gearbeitet. Hierbei befand ich mich am Aus/Eingang der Messe und habe Flyer für die kommende Messeveranstaltung verteilt. Durch mein aktives Ansprechen und " auf Kunden zugehen" gelang es mir viele Flyer an Kunden zu verteilen. Jedoch ist mir stets wichtig ein unaufdringliches Verhalten zu bewahren und auch ein Nein höflich zu akzeptieren. Die Arbeit im Team hat mir sehr gefallen und fühlte mich sehr herzlich aufgenommen und unterstützt.
Ich habe bei dem TechDay Sound gearbeitet, welcher von Burmester für Mitarbeiter von Mercedes Benz veranstaltet wurde. An beiden Tagen hatte ich unterschiedliche Aufgaben, welche zum Einem den Empfang und die Betreuung der Garderobe beinhalteten zum Anderen aber auch das Verteilen von Broschüren oder CDs. Aufgrund der Tatsache, dass ebenso Gespräche mit Daimler Managern geführt wurden, war ein professionelles Auftreten und Verhalten sehr wichtig. Durch die Einweisung, zu Beginn der Veranstaltung, war es mir möglich Fragen der Kunden zu beantworten und ihnen die unterschiedlichen Stationen zu präsentieren. Die Arbeit im Team hat mir sehr Spaß gemacht und es herrschte allgemein eine sehr angenehme und schöne Atmosphäre im Team und auf der ganzen Veranstaltung.
Meine Aufgabe befasste sich während der Messe mit der Betreuung des Gewinnspiels. Hierbei war es wichtig mit einer unaufdringlichen und freundlichen Art mit Menschen in den Kontakt zu treten, um sie zu einer Teilnahme zu animieren. Außerdem versuchte ich mögliche Kunden zu gewinnen, welche sich auf einem Interessenzettel vermerken konnten. Die Arbeitsatmosphäre war sehr angenehm und es herrschte eine gute Kommunikation innerhalb des Teams und im Bezug auf mögliche Kunden. Ich habe mich sehr wohl gefühlt und die generelle Stimmung auf der Messe war sehr positiv.
Ich im Auftrag des Unternehmens HuberMeridian für das Modegeschäft Gerry Weber gearbeitet. Meine Tätigkeit bestand darin, Gutscheine an Kunden des Ettlinger Tors zu verteilen und mit Freundlichkeit und stets einem Lächeln die Kunden zu überzeugen. Besonders ist mir aufgefallen, dass ein freundliches Auftreten am Meisten Wirkung zeigte.
Rechtlicher Hinweis
Die Person hat ihr Profil auf InStaff eigenständig erstellt und die Bilder persönlich hochgeladen. Die Profilangaben inklusive Sprachkenntnisse und persönliche Erfahrungen wurden in einem Telefoninterview von InStaff im Rahmen der Möglichkeiten überprüft. Sollten Sie der Meinung sein, dass Ihre Urheberrechte durch Inhalte auf dieser Seite verletzt wurden, so kontaktieren Sie uns bitte umgehend an: kontakt@instaff.jobs