Als Kommunikations Spezialistin im Bereich Verkaufsförderung, Eventmanagement und als Model, helfe ich Kunden ihre Markenbotschaft effektiv zu kommunizieren, ihre Zielgruppen gezielt zu erreichen und Marken mit ihren Zielgruppen zu verbinden. Ich habe in Märkten wie Deutschland, den Niederlanden, Spanien, Indonesien und Costa Rica gearbeitet und Projekte für führende Marken erfolgreich umgesetzt.
Verkaufsförderung und Promotion
• BMW, Milka, IQOS: Planung und Durchführung von Verkaufsförderung- und Verkaufsaktionen, einschließlich Sampling-Kampagnen und Point-of-Sale-Marketing
• Verkaufsförderung auf Messen und in Geschäften, gezielte Promotion & Einführung neuer Produkte durch innovative Sampling Aktionen
Veranstaltungsmanagement & Hostessenservice
• K3 Eventagentur, Hamburg: Organisation und Betreuung von Veranstaltungen, Catering und Gästemanagement
• SAPEUR, Berlin: Repräsentation bei hochkarätigen Veranstaltungen, u.a. Formel E und Corporate Events
Model- und Imagekampagne
• Indastria, Aegency, Face: Professionelle Modelerfahrung in der Werbung mit Schwerpunkt High Fashion, tätig auf internationalen Märkten wie Mailand, Berlin, Madrid und Costa Rica.
Personalisierte Kundenbetreuung
• Spezialisierte Betreuung als Sales Assistant in einer High-End-Boutique, um jedem Kunden ein individuelles und exklusives Einkaufserlebnis zu bieten. Ich bin vertraut mit Lagerarbeiten, Merchandising und End-Of-Sales Aufgaben.
Kunden- und Crewbefragungen zur Marktforschung
• Durchführung von gezielten Befragungen zur Verbesserung der Kundenzufriedenheit und Optimierung der internen Abläufe im Unternehmen
Soziales Engagement & Fundraising:
• Langjähriges Engagement in sozialen Projekten, u. a. F
Mitten im Schlagermove-Geschehen habe ich die Schlager.de-App promoted. Dazu bin ich aktiv auf schlagerbegeisterte Menschen zugegangen, habe ihnen die App vorgestellt und sie motiviert, sie direkt herunterzuladen. Als kleines Extra gab es für alle, die die App installiert haben, im Schlager.de-Zelt ein erfrischendes Freigetränk. Im Team haben wir Flyer verteilt und die fröhliche Stimmung des Events mitgestaltet.
Als Promoterin war es meine Aufgabe, die Mitarbeiter*innen einer Firma aktiv dazu zu motivieren, Erinnerungsfotos, Boomerangs oder GIFs mit einer mobilen Photobooth aufzunehmen. Gemeinsam mit dem Team sind wir durch die Location gelaufen und haben die Gäste persönlich angesprochen, um ihnen die Aktion näherzubringen und sie dafür zu begeistern. Die Fotos konnten direkt auf das Smartphone heruntergeladen oder mit einem Polaroid-Drucker ausgedruckt werden, um die Erinnerung festzuhalten. Besonders schön war es, auch ältere Herren und eher zurückhaltende Gäste dazu zu motivieren, lustige GIFs aufzunehmen und somit der modernen Technik eine Chance zu geben. Außerdem waren wir auch für den Aufbau, die Inbetriebnahme sowie die Betreuung der Photobooth-Geräte zuständig. Insgesamt war es eine abwechslungsreiche Aufgabe, die sowohl Kommunikationsstärke als auch technische Affinität erforderte und mir viel Freude bereitet hat.
Beim Hella Halbmarathon habe ich Flyer verteilt. Ich bin aktiv auf sportinteressierte Menschen zugegangen, habe ihnen das Gym vorgestellt und sie motiviert, ein Probetraining zu machen oder sich direkt anzumelden. Wir waren sowohl direkt bei der Veranstaltung als auch an Bahnhöfen unterwegs, um Passanten und vor allem die Teilnehmenden des Halbmarathons abzufangen. Dabei habe ich gelernt, wie wichtig es ist, offen auf Leute zuzugehen, und sie mit guter Laune anzusprechen.
Beim Hella Halbmarathon habe ich als Promoterin den Stand von einer Fitness unterstützt. Wir haben Passanten aktiv angesprochen und auf unseren Stand aufmerksam gemacht. Dort konnten sportinteressierte Leute bei einer Push-Up- oder Plank-Challenge mitmachen und kleine und große Preise gewinnen. Ich habe das Fitnessstudio vorgestellt, Informationen zu den verschiedenen Mitgliedschaften gegeben und Pässe an die Teilnehmer des Halbmarathons verteilt. Dabei konnte ich meine Kommunikationsfähigkeit und meine Offenheit im Umgang mit unterschiedlichen Menschen stärken. Am Ende des Tages haben wir im Team sogar selbst die Challenges ausprobiert, was den Teamzusammenhalt gestärkt und richtig Spaß gemacht hat.
Ich habe Düfte den Kunden vorgestellt. Dabei habe ich Duftproben an Passanten verteilt und aktiv für die Düfte geworben.
Als Sales Assistant war ich für eine Vielzahl von Aufgaben verantwortlich, die sowohl den direkten Kundenkontakt als auch administrative Tätigkeiten umfassten. Zu meinen Hauptaufgaben gehörten erstens der Kundenempfang und die Kundenberatung. Dabei begrüßte ich die Kunden herzlich und bot ihnen eine individuelle und emotionale Beratung, die auf die spezifischen Bedürfnisse und Eigenschaften jedes einzelnen Kunden zugeschnitten war. So konnte ich eine starke Kundenbindung aufbauen, um das Kundenportfolio zu erweitern. Zweitens war ich für den Verkauf zuständig, wobei der personalisierte Verkauf im Mittelpunkt meiner Tätigkeit stand. Ich setzte mir sowohl persönliche als auch Teamziele für den jeweiligen Tag, auf die ich konsequent hinarbeitete. Drittens gehörten der Geschäftsabschluss und die Tagesplanung zu meinen Aufgaben. Dazu zählten die Zusammenfassung der Tagesumsätze, die Endabrechnung und die Vorbereitung des Stores für den nächsten Tag. Regelmäßig schloss ich den Store und übernahm alle damit verbundenen Aufgaben, einschließlich der Endabrechnung, Warenpräsentation und Marketing. Ich bereitete die Ware für den Verkauf vor, indem ich sie etikettierte, bügelte und Merchandising-Strategien umsetzte. Außerdem habe ich die Visuals vorbereitet zu den aktuellen VM.
Als Sales Assistant war ich für eine Vielzahl von Aufgaben verantwortlich, die sowohl den direkten Kundenkontakt als auch administrative Tätigkeiten umfassten. Zu meinen Hauptaufgaben gehörten erstens der Kundenempfang und die Kundenberatung. Dabei begrüßte ich die Kunden herzlich und bot ihnen eine individuelle und emotionale Beratung, die auf die spezifischen Bedürfnisse und Eigenschaften jedes einzelnen Kunden zugeschnitten war. So konnte ich eine starke Kundenbindung aufbauen, um das Kundenportfolio zu erweitern. Zweitens war ich für den Verkauf zuständig, wobei der personalisierte Verkauf im Mittelpunkt meiner Tätigkeit stand. Ich setzte mir sowohl persönliche als auch Teamziele für den jeweiligen Tag, auf die ich konsequent hinarbeitete. Drittens gehörten der Geschäftsabschluss und die Tagesplanung zu meinen Aufgaben. Dazu zählten die Zusammenfassung der Tagesumsätze, die Endabrechnung und die Vorbereitung des Stores für den nächsten Tag. Regelmäßig schloss ich den Store und übernahm alle damit verbundenen Aufgaben, einschließlich der Endabrechnung, Warenpräsentation und Marketing. Ich bereitete die Ware für den Verkauf vor, indem ich sie etikettierte, bügelte und Merchandising-Strategien umsetzte. Außerdem habe ich die Visuals vorbereitet zu den aktuellen VM.
Ich habe eine Promotion durchgeführt, am Glücksrad. Dazu habe ich Passanten dazu animiert, den Store zu betreten. Alle Mitarbeiter im Store waren sehr freundlich und aufgeschlossen. Vielen Dank! Ich habe jeden Passanten, der an mir vorbeiging, dazu animiert, an dem Glücksrad zu drehen. Ich habe die Leute dazu gebracht nach drinnen zu gehen, um dort einen QR-Code zu scannen und eine Bewertung abzugeben, sowie den Gewinn abzuholen. Dort konnten sie mit einem der Mitarbeiter sprechen.
Als Sales Assistant war ich für eine Vielzahl von Aufgaben verantwortlich, die sowohl den direkten Kundenkontakt als auch administrative Tätigkeiten umfassten. Zu meinen Hauptaufgaben gehörten erstens der Kundenempfang und die Kundenberatung. Dabei begrüßte ich die Kunden herzlich und bot ihnen eine individuelle und emotionale Beratung, die auf die spezifischen Bedürfnisse und Eigenschaften jedes einzelnen Kunden zugeschnitten war. So konnte ich eine starke Kundenbindung aufbauen, um das Kundenportfolio zu erweitern. Zweitens war ich für den Verkauf zuständig, wobei der personalisierte Verkauf im Mittelpunkt meiner Tätigkeit stand. Ich setzte mir sowohl persönliche als auch Teamziele für den jeweiligen Tag, auf die ich konsequent hinarbeitete. Drittens gehörten der Geschäftsabschluss und die Tagesplanung zu meinen Aufgaben. Dazu zählten die Zusammenfassung der Tagesumsätze, die Endabrechnung und die Vorbereitung des Stores für den nächsten Tag. Regelmäßig schloss ich den Store und übernahm alle damit verbundenen Aufgaben, einschließlich der Endabrechnung, Warenpräsentation und Marketing. Ich bereitete die Ware für den Verkauf vor, indem ich sie etikettierte, bügelte und Merchandising-Strategien umsetzte.
Zusammen mit einer anderen Promoterin haben wir Flyer für das anstehende Weinfest verteilt. Wir haben viel mit Menschen kommuniziert und sie auf das Weinfest aufmerksam gemacht und es angeteasert.
Ich habe eine Kunden- und Crewbefragung bei einer bekannten Fastfood-Kette durchgeführt. Dazu habe ich am Tag ca. 20 Menschen interviewt und die Gästeerwartungen sowie die des Teams aufgeschrieben, um das Restaurant bei dem anstehenden Umbau zu unterstützen und diese an die Erwartungen anzupassen. Es hat mir sehr viel Spaß gemacht.
Ich habe für Somersby eine Promotion gemacht. Dazu haben wir von einem Bulli aus am CSD Somersby verkauft. Mir hat die Arbeit richtig Spaß gemacht. Das Team war genial und wir hatten tolle Kunden, zudem war es richtig voll.
Ich habe eine Promotion durchgeführt, am Glücksrad. Alle Mitarbeiter im Store waren sehr freundlich und aufgeschlossen und zu jeder Zeit bereit, mir Fragen zu beantworten. Ich habe ein kurzes Briefing zu Anfang bekommen, welches mir eine sehr gute Grundlage für den Job bot. Ich habe mich zu jeder Zeit sehr willkommen gefühlt und es hat Spaß gemacht. Vielen Dank! Meine Aufgabe: Ich habe jeden Passanten, der an mir vorbeiging, dazu animiert, an dem Glücksrad zu drehen. Ich habe verschiedene Samples für die Sommerzeit ausgegeben und mehrere potenzielle Kunden durch ein Gespräch dazu gebracht, den Store zu betreten, um mit einem der Mitarbeiter zu sprechen.
Rechtlicher Hinweis
Die Person hat ihr Profil auf InStaff eigenständig erstellt und die Bilder persönlich hochgeladen. Die Profilangaben inklusive Sprachkenntnisse und persönliche Erfahrungen wurden in einem Telefoninterview von InStaff im Rahmen der Möglichkeiten überprüft. Sollten Sie der Meinung sein, dass Ihre Urheberrechte durch Inhalte auf dieser Seite verletzt wurden, so kontaktieren Sie uns bitte umgehend an: kontakt@instaff.jobs