- mehre Einsätze bei verschiedenen Jubiläums-und Firmenfeiern in Magdeburg, Verteilung von Präsenten, Begrüßung der Gäste - Begrüßung und Gästeliste beim VIP-Empfang der Jubiläumsfeier des MHKW in Magdeburg - Organisation der Tombola beim Magdeburger Benefizball 2018 und 2019 - mehrere Promotion-Einsätze bei Model-Castingtouren (Schülerferienticket Sachsen-Anhalt 2018, 2019, 2020) - Betreuung des Information-und Begrüßungsstands bei der "Kitas-im-Kiez"-Messe in Berlin - Organisation und Betreuung der Kinderanimationsmodule bei der Jubiläumsfeier der Milchwerke Stendal - Einlass bei der Rockgala 2018 in Magdeburg
Ich habe auf einer Einkaufsstraße in Berlin Glückslose und Gewinnspielkarten von Globetrotter verteilt. Dabei wurden Passanten aktiv angesprochen. Die Aktion diente dazu, auf die Neueröffnung der Filiale aufmerksam zu machen und die Kundenfrequenz im Geschäft zu erhöhen.
Ich habe bei einer Fernsehaufzeichnung des rbb mit einer anderen Promoterin Werbematerial aufgestellt und den Einlass der Gäste vollzogen. Dabei wurden sie mit Wasser und einer Brezel versorgt und zu ihrem Platz geführt. Außerdem habe ich über die Hygienemaßnahmen aufgeklärt. Nach der Veranstaltung hab ich gemeinsam mit der anderen Promoterin das Werbematerial wieder abgebaut und ins Auto verladen.
Ich habe in einem Kiez in Berlin Einladungen in die Briefkästen der Wohnhäuser verteilt. Ziel dabei war es, ein Unternehmen dabei zu unterstützen ein Nachbarschaftsnetzwerk aufzubauen.
Bei einem Street Food Festival habe ich Give-Aways an die Besucherinnen und Besucher des Festes verteilt. Dabei wurden Passanten aktiv angesprochen. Außerdem begleitete ich das Maskottchen der Location.
Ich habe in einem Einkaufszentrum Flyer und Gummibärchen verteilt um auf das Plasmazentrum aufmerksam zu machen und den Passanten Informationen bezüglich einer Blutplasmaspende zu geben.
Ich habe in einem Bezirk in Berlin Einladungen aus der Nachbarschaft in Briefkästen verteilt. Dies verfolgt das Ziel, ein Nachbarschaftsnetzwerk aufzubauen.
Ich habe Einladungen in einem Wohnviertel in Berlin in Briefkästen verteilt. Dabei ging es darum ein Start-up-Unternehmen zu unterstützen, welches das Ziel verfolgt Nachbarschaftsnetzwerke aufzubauen.
Ich habe Einladungen in die Briefkästen einer Nachbarschaft verteilt.
Ich habe Unterschriften für eine Volksinitiative gesammelt. Dabei wurden Passanten aktiv angesprochen. Ich erzählte ihnen von der Initiative und ihren Zielen und bat um Unterstützung.
Ich habe für die Neueröffnung des Espresso House eine Flyerpromotion durchgeführt, dafür habe ich an Passanten Gutscheine verteilt. Ziel war es, auf die Neueröffnung des Cafés aufmerksam zu machen und die Kundenfrequenz zu erhöhen.
Ich habe Unterschriften für eine Volksinitiative gesammelt. Dabei sollten aktiv Passanten angesprochen und die Initiative erklärt werden.
Gemeinsam mit einer anderen Promoterin haben wir Lose für ein Gewinnspiel verteilt und auf Angebote im Shop aufmerksam gemacht. Wir haben Gewinne herausgegeben und Give-Aways verteilt. Ziel der Aktion war es, die Kundenfrequenz zu erhöhen.
Ich habe bei einer Veranstaltung im Flimmuseum Potsdam die Garderobe betreut.
Ich habe einen Bastelworkshop für Kinder betreut. Dabei habe ich beim Malen und Basteln geholfen und die Kinder mit Materialien versorgt.
Ich habe ein Glücksrad anlässlich der Black-Price-Day-Aktion betreut. Dabei wurden Gutscheine herausgegeben und Give-Aways verteilt.
Ich habe Peppa Pig bei den Walking Acts begleitet und die Mal-und Spielecke auf der Aktionsfläche betreut sowie Luftballons an die Kinder verteilt.
Ich habe bei der Kinderbetreuung im Panda Kids Land im Designer Outlet in Wustermark mitgearbeitet. Meine Hauptaufgaben bestanden in der Anmeldung und Begrüßung der Kinder. Außerdem war ich Ansprechpartnerin, wenn Kinder oder Eltern Fragen hatten.
Bei der Fashion-Parade in Potsdam hatten wir die Aufgabe, auf besondere Rabatt-Aktionen von Galeria Karstadt/Kaufhof aufmerksam zu machen. Dazu wurden wir mit einem coolen Outfit ausgestattet, bestehend aus einer goldenen Jacke, goldene Brille, türkisfarbenes Halstuch und türkisfarbene Socken. Zusätzlich erhielten wir eine Bluetooth-Musikbox, mit der wir aktuelle Pop-Songs aus den Charts abspielen konnten, um während der Parade besonders auf uns aufmerksam zu machen und eine positive Stimmung zu verbreiten. Wir trugen zwei große Werbeschilder bei uns, die wichtige Informationen für die Aktion beinhalteten. Während der Fashion-Parade liefen wir die Brandenburger Straße, eine wichtige Einkaufsstraße in Potsdam, auf und ab und interagierten mit Passanten.
Rechtlicher Hinweis
Die Person hat ihr Profil auf InStaff eigenständig erstellt und die Bilder persönlich hochgeladen. Die Profilangaben inklusive Sprachkenntnisse und persönliche Erfahrungen wurden in einem Telefoninterview von InStaff im Rahmen der Möglichkeiten überprüft. Sollten Sie der Meinung sein, dass Ihre Urheberrechte durch Inhalte auf dieser Seite verletzt wurden, so kontaktieren Sie uns bitte umgehend an: kontakt@instaff.jobs