zweijährige Berufsausbildung zur Buchhändlerin, über sechs Jahre Berufserfahrung als Buchhändlerin, Französisch auf C2-Niveau, Englisch auf B2-Niveau, Grundkenntnisse in Italienisch, saisonale Arbeit als Kellnerin in der Schiffsgastronomie, Arbeit als Packaushilfe in einem Bio-Markt, aktuell im 4. Semester Deutsch-Französische Literatur- und Kulturstudien
In der Küche des Oktoberfestzeltes auf der IFA habe ich den Köchen zugearbeitet, indem ich Gemüse und Brezeln schnitt, benutztes Geschirr zur Spülstation brachte, Salate anrichtete sowie mich um die ausgehenden Gerichte kümmerte.
Während des Frühstücksbuffets habe ich Heißgetränke ausgeschenkt, schmutziges Geschirr abgeräumt, die Spülmaschine bedient, die Bar aufgeräumt sowie die Getränkelager aufgeräumt.
Für eine Hochzeit habe ich, zusammen mit zwei weiteren Servicekräften, Tische festlich eingedeckt, schmutziges Geschirr weggerräumt und Getränke ausgeschenkt.
In der Zeit von Kaffee und Kuchen bis hin zum Abend-Cocktail habe ich Essen an die jeweiligen Tische gebracht, für Ordnung gesucht sowie Geschirr sortiert.
Für die Firma POWERLOOK habe ich die beiden Energydrinks MachWach Blutorange und Einfach Apfel zur Verkostung angeboten.
Für eine Hochzeitsfeier habe ich Tische abgeräumt, Getränke ausgeschenkt und serviert sowie für Ordnung gesorgt.
Aus einem mobilen Stand heraus habe ich verschiedene Sorten von Brezeln verkauft.
Für ein Teamevent habe ich Tische eingedeckt, schmutziges Geschirr abgeräumt sowie das Buffet bestückt.
Für eine Pressekonferenz habe ich beim Auf- und Abbau des Buffets mitgeholfen, Tische eingedeckt sowie schmutziges Geschirr abgeräumt.
Im Auftrag der Deutschen Bahn haben wir über bevorstehende Baumaßnahmen mittels Flyern und persönlicher Ansprache in der S-Bahn informiert.
Vor dem Lunch habe ich beim Aufbau des Buffets mitgeholfen, mich währenddessen um Sauberkeit und Ordnung auf den Stehtischen und dem Buffet gekümmert, Suppe ausgeschenkt und nach der Veranstaltung das schmutzige Geschirr wieder in die dafür vorgesehenen Boxen verpackt.
Für das Bezirksamt Charlottenburg-Wilmersdorf habe ich zusammen mit einem weiteren Promoter Informationen über ein aktuelles Straßenbauprojekt in der unmittelbaren Umgebung dessen verteilt.
Für ein Firmenevent habe ich beim Auf- und Abbau geholfen sowie gekellnert.
Für ein Event habe ich die Kühlschränke durchgehend aufgefüllt, leere Getränke von den Tischen geräumt, im Lager für Ordnung gesorgt, und am Ende Tische und Bänke auseinandergebaut und Bartheken verschoben.
Für ein Event habe ich das Catering mitbetreut, diverse Terrassen mit neuen Sonnenschirmen bestückt sowie mobile Schränke ausgepackt.
Für eine Hochzeitsgesellschaft habe ich zusammen mit zwei weiteren Servicekräften und den beiden Team-Verantwortlichen das Getränke-Buffet aufgebaut und dekoriert und nach der Trauung Champagner, Saft, Bier und Wein ausgeschenkt. In der Zwischenzeit habe ich das Buffet in Ordnung gehalten und hinterher den Stand wieder komplett abgebaut und im Sprinter verstaut.
Während eines Sommerfestes am See haben meine Chefin und ich alkoholfreie Mix-Getränke aus biologisch und regional produzierten Obst- und Gemüsesäften hergestellt, kleine Obstspieße dazu gereicht sowie die neuen Rezepturen der Getränke ausführlich erläutert.
Für das DFB-Pokalfinale habe ich aus einem mobilen Stand heraus verschiedene Sorten Brezeln verkauft.
Für die Wiedereröffnung eines Supermarktes habe ich ein Gewinnspiel mitbetreut, Blumen, Präsentkörbe und Tragetaschen verschenkt, Smoothies und Kaffee verkosten lassen sowie beim Abbau des Gewinnzeltes geholfen.
Für die Wiedereröffnung eines Supermarktes haben wir den Eingang mit Luftballons geschmückt, ein Gewinnspiel betreut und Blumen, Präsentkörbe und Tragetaschen verschenkt.
Zusammen mit den anderen Hostessen habe ich touristisches Informationsmaterial über die südfranzösische Region Okzitanien verteilt, spontane Übersetzungen aus dem und in das Französische geleistet, Käse und Salami zur Verkostung angeboten sowie die Vorzüge kaltgeseifter Bio-Seife näher erläutert.
Für die Wiedereröffnung eines Supermarktes haben wir den Eingang mit Luftballons geschmückt, ein Gewinnspiel betreut und Blumen, Präsentkörbe und Tragetaschen verschenkt.
Bei diesem Job habe ich schmutziges Geschirr gespült - glücklicherweise nicht mit der Hand, sondern mittels einer guten Spülmaschine, lediglich das Vorspülen geschah manuell.
Bei diesem Job habe ich schmutziges Geschirr gespült - glücklicherweise nicht mit der Hand, sondern mittels einer guten Spülmaschine, lediglich das Vorspülen geschieht manuell.
Meine Aufgaben bestanden darin die Kleidung zu pflegen und zu präsentieren sowie die Kunden zu beraten.
Rechtlicher Hinweis
Die Person hat ihr Profil auf InStaff eigenständig erstellt und die Bilder persönlich hochgeladen. Die Profilangaben inklusive Sprachkenntnisse und persönliche Erfahrungen wurden in einem Telefoninterview von InStaff im Rahmen der Möglichkeiten überprüft. Sollten Sie der Meinung sein, dass Ihre Urheberrechte durch Inhalte auf dieser Seite verletzt wurden, so kontaktieren Sie uns bitte umgehend an: kontakt@instaff.jobs