ca. 14,75 EUR Stundenlohn ohne Berufserfahrung
ca. 15 EUR Stundenlohn mit guten Sedcard Bildern
ca. 16 EUR Stundenlohn mit Berufserfahrung
ca. 17 EUR Stundenlohn je nach Anforderung
Wir suchen tatkräftige Umzugshelfer und Möbelmonteure die uns helfen den LKW auszuladen.Nur aufladen und paar schränke aufbauen.
Du begleitest unser Team in der Hausreinigung in den Zimmern und sorgst dafür, dass diese wieder bezugsfähig sind.
Dazu werden die Betten abgezogen/frisch bezogen und das Zimmer gründliche gereinigt ist.
Körperliche Beslastbarkeit und Teamfähigkeit ist gefragt!
Bring bitte zum Einsatz bequeme Kleidung und geschlossene Schuhe mit.
Getränke werden gestellt.
Tragen von 1. Stockwerk nach unten zweier Module und Auseinanderbau eines Bettes
Für einen TV - Dreh in Laatzen nähe Hannover benötigen wir jemanden, der für uns Anwohnerschreiben ausdruckt, in Briefe verpackt und an 3 verschiedenen Standorte in Laatzen verteilt.
Zusammengefasster Umfang:
- ausdrucken der Schreiben
- Verpacken der Schreiben in Umschläge
- austragen der Anschreiben in verschiedene Bezirke in Laatzen
Wir würden dich gerne erneut als tatkräftige Umzugshelfer / Vertragehilfe buchen. Du solltest körperlich fit / belastbar sein und kein Problem damit haben, etwas schwerere Gegenstände heben und tragen zu können. Deine Hauptaufgabe besteht darin, Möbel, Geräte, Umzugskartons und andere Gegenstände abzubauen, sorgsam zu verladen und zu transportieren. Bitte trage dunkle Kleidung, die eventuell dreckig werden kann und festes Schuhwerk.
Wir suchen tatkräftige Umzugshelfer / Vertragehilfen. Du solltest körperlich fit / belastbar sein und kein Problem damit haben, etwas schwerere Gegenstände heben und tragen zu können. Deine Hauptaufgabe besteht darin, Möbel, Geräte, Umzugskartons und andere Gegenstände beim Auftraggeber bzw. Kunden abzuholen, sorgsam zu verladen und zu transportieren. Bitte trage dunkle Kleidung, die eventuell dreckig werden kann und festes Schuhwerk (Sicherheitsschuhe), Arbeitshandschuhe.
Allgemeine Informationen:
Als Parkplatzlotse bist du für die Einweisung und Koordination der ankommenden Fahrzeuge verantwortlich.
Deine Aufgabe ist es, einen geordneten, sicheren und freundlichen Ablauf auf dem Parkplatzgelände zu gewährleisten und sicherzustellen, dass alle Gäste, Aussteller und Lieferanten ihren Platz finden.
Du bist der erste Kontaktpunkt der Anreisenden und trägst maßgeblich dazu bei, dass sich alle Besucher:innen von Beginn an willkommen und gut betreut fühlen.
Da dein Einsatz im Außenbereich stattfindet, kleide dich bitte warm und wetterfest – du bist während deiner gesamten Schicht draußen im Einsatz.
Aufgabenbereiche:
Parkplatzkoordination und Verkehrslenkung
• Weise ankommende Fahrzeuge freundlich, aber bestimmt auf die vorgesehenen Parkflächen ein.
• Behalte die Zufahrt und den Parkplatzbereich im Blick und sorge für einen geregelten Ablauf.
• Achte auf Sicherheit beim Ein- und Ausparken der Fahrzeuge.
• Vermeide Rückstau durch aktive Kommunikation mit den Fahrer:innen.
• Unterstütze bei Bedarf die Eventleitung bei der Anfahrt von Lieferanten, Ausstellern oder Crew-Fahrzeugen.
Kommunikation & Abstimmung
• Abstimmung mit Team und Eventleitung: Halte regelmäßig Kontakt mit der Eventleitung, um einen reibungslosen Ablauf sicherzustellen.
• Meldung von Vorfällen: Bei Problemen oder sicherheitsrelevanten Beobachtungen bitte sofort die Eventleitung informieren.
Wichtige Hinweise:
Kleiderordnung für Parkplatzlotsen:
• Bitte warm und wetterfest kleiden, da du ausschließlich im Freien arbeitest.
• Empfohlen:
- Warme Jacke oder Mantel (schwarz ohne Druck)
- Feste, wetterfeste Schuhe
- Handschuhe, Mütze oder Schal bei Bedarf
• Schlicht, gepflegt, einheitlich
• Du bekommst vor Ort eine Sicherheitsweste zur Erkennbarkeit
Freundlichkeit & Professionalität:
Du bist der erste Eindruck der Veranstaltung – ein hilfsbereiter, aufmerksamer und sicherer Auftritt ist essenziell.
Zeitmanagement:
Bitte achte auf Pünktlichkeit und konzentriertes Arbeiten während deines Einsatzes.
Pausen:
Für dein Wohl ist gesorgt. Während deiner Pause darfst du dich gern im Crewbereich am Buffet bedienen.
Die Pausenzeiten sind mit der Eventleitung abzusprechen.
Notfallkontakt:
Bei Problemen bitte direkt an die Eventleitung oder den technischen Support wenden.
Die Kontaktdaten erhältst du bei deinem Start und der Einweisung vor Ort.
Zusammenfassung:
Die Parkplatzlotsen sind ein wichtiger Bestandteil der APOTHEKENTOUR.
Du sorgst dafür, dass die Anreise und Parkplatzsituation für alle Gäste geordnet, sicher und angenehm verläuft und der erste Eindruck der Veranstaltung positiv und professionell ist.
Mit deinem freundlichen Auftreten, deiner Aufmerksamkeit und Hilfsbereitschaft trägst du entscheidend zum Erfolg der Veranstaltung bei.
Vielen Dank für deine Unterstützung – wir freuen uns auf eine erfolgreiche APOTHEKENTOUR mit dir!
Für die Abteilung Haustechnik/Hausmeisterei unseres Bildungs- und Gästehauses suchen wir Aushilfen, die bei verschiedenen Arbeiten in diesem Bereich aushelfen, z. B.: Arbeiten im Klostergarten, Blätter/Laub fegen/zusammenkehren, evtl. Räume mit Tischen und Stühlen stellen, Reinigungsarbeiten etc.
Arbeitskleidung: robustes Schuhwerk und entsprechende Arbeitskleidung, die auch beim Außeneinsatz im Freien "bei Wind und Wetter" getragen werden kann.
Wir suchen tatkräftige Umzugshelfer / Vertragehilfen. Du solltest körperlich fit / belastbar sein und kein Problem damit haben, etwas schwerere Gegenstände heben und tragen zu können. Deine Hauptaufgabe besteht darin, Möbel, Geräte, Umzugskartons und andere Gegenstände beim Auftraggeber bzw. Kunden abzuholen, sorgsam zu verladen und zu transportieren. Bitte trage dunkle Kleidung, die eventuell dreckig werden kann und festes Schuhwerk.
Wir die Eckert-Schulen bieten Integrationskurse an, die mit einer LiD (Leben in Deutschland) Prüfung abschließen. Für einen Prüfungstag an unserem Standort in Plauen, suchen wir noch eine externe Aufsichtsperson. Gemeinsam mit einer weiteren Aufsichtsperson den Eckert-Schulen übernehmen Sie dabei folgende Aufgaben:
Die Prüfungszeit beträgt jeweils 1 Stunde.
InStaff vermittelt Bürohilfe Jobs in allen Großstädten und Messestädten sowie in zahlreichen Kleinstädten. Klicke einfach auf eine Stadt in der Karte bzw. auf einen der folgenden Links um die Jobs der jeweiligen Stadt zu sehen:
Bei der Registrierung gibst du persönliche Daten (Alter, Fremdsprachen, Erfahrung, etc.) an und lädst aussgekräftige Bilder hoch. Außerdem trägst du die Städte ein, in denen du potentiell verfügbar bist.
Du vereinbarst online ein ca. 10 minütiges Telefoninterview. Bei diesem Gespräch überprüfen wir deine Angaben, geben dir Feedback zu deinem Profil und beantworten dir alle Fragen persönlich.
Nach der Freischaltung erhältst du täglich neue Jobangebote und kannst verbindlich zusagen. Wir benachrichtigen dich dann innerhalb von ca. 3 Tagen, ob du vom Kunden gebucht wurdest.
Schnell den ersten Job erhalten
Auch für unerfahrene Jobber haben wir fast täglich neue Jobs im Bereich Promotion und Event. So kannst du sofort nach deiner Anmeldung loslegen und Geld verdienen.
Pünktliche Lohnauszahlung
Wir haben unsere Lohnabrechnung automatisiert und führen diese zum 15. eines jeden Monats durch. Dadurch hast du die Gewissheit deinen Lohn püntklich zu erhalten.
Aufstiegsmöglichkeiten
Je mehr Jobs du über InStaff absolvierst, desto mehr Erfahrung und positive Kundenbewertungen sammelst du. Dadurch kannst du nach kurzer Zeit auch lukrative Messehostess, Teamleiter oder Verkaufsjobs durchführen.
Hohes Verdienst
Durch effizientere Jobvermittlung brauchen wir nicht den hohen Aufschlag von bis zu 100% auf deinen Lohn, den andere Personalagenturen verlangen. Dadurch können wir unseren Kunden einen fairen Preis und dir gleichzeitig einen guten Lohn bieten.
Seriöse Jobs
Wir kontrollieren alle neuen Jobangebote sowie Personalprofile manuell. So garantieren wir für dich und unsere Kunden eine seriöse Zusammenarbeit über unsere Plattform.
Legale Anstellung
Bei uns benötigst du keinen Gewerbeschein, sondern wirst als Arbeitnehmer entlohnt. Damit verhindern wir für dich & unsere Kunden das Problem der Scheinselbstständigkeit.
Ein Student darf steuerfrei 12.096 EUR im Jahr steuerfrei verdienen. Nach dem Mindestlohn-Gesetz kann bei Studenten-Jobs mindestens 12,82 EUR die Stunde verdient werden.
Abhängig von der Branche und der Höhe des Semesters kann der Stundenlohn auch steigen. Bei InStaff liegt der Mindestlohn bei 14,75 EUR. Da wir über die kurzfristige Beschäftigung abrechnen, darf ein Student nur 70 Tage im Jahr über InStaff arbeiten. Dabei muss er nur darauf achten unter dem Steuerfreibetrag von 12.096 EUR zu bleiben, um keine erhöhten Abgaben zu zahlen.
Ein Schüler darf steuerfrei 12.096 EUR im Jahr verdienen, um steuerfrei abgerechnet zu werden. Nach dem Mindestlohn-Gesetz kann bei Schüler-Jobs mindestens ein Betrag von 12,82 EUR die Stunde bezahlt werden.
Je nach Länge der Anstellung und Tätigkeit kann der Stundenlohn auch ansteigen. Bei InStaff beträgt der Mindestlohn 14,75 EUR. Wir rechnen über die kurzfristige Beschäftigung ab, daher kann ein Schüler nicht mehr als 70 Tage im Jahr bei uns arbeiten. Um unter dem Steuerfreibetrag zu liegen, sollte das Gehalt nicht 12.096 EUR im Jahr übersteigen.
Als Student kann man in vielen Bereichen arbeiten. Die Bandbreite ist sehr groß. Bekannte Studentenjobs sind:
Studenten sind zeitlich sehr flexibel und können daher in fast allen Bereichen arbeiten.
Ja.
Man benötigt eine Hauptbeschäftigung, um über die kurzfristige Beschäftigung zu arbeiten.
Ein Student der in Vollzeit studiert kann daher ohne Probleme über die kurzfristige Beschäftigung arbeiten.
Ausführliche Informationen werden in dem Artikel
kurzfristige Beschäftigung beschrieben.
Ein Teilzeitstudent müsste dagegen eine andere Hauptbeschäftigung haben, wie zu Beispiel einen Teilzeitjob.
Es ist erlaubt mit 16 Jahren zu arbeiten. Gesetzlich dürfen Jugendliche ab 15 Jahren arbeiten.
Jobs für 16-Jährige:
Ein Student darf 20 Stunden in der Woche arbeiten. Damit das Studium immer noch als Hauptbeschäftigung zählt sollte für die Arbeit nicht mehr Zeit investiert werden, als für das Studium selbst.
Bei der kurzfristigen Beschäftigung darf ein Student nicht mehr als 70 Tage im Jahr arbeiten und hat daher keine Vorgabe der wöchentlichen Arbeitszeit. Die Arbeitszeit wird bei InStaff von vorneherein auf 70 Tage befristet und daher ist der Student nicht an eine wöchentliche Arbeitszeit gebunden.
InStaff ist eine Online-Plattform zur Suche von temporären Studenten-Jobs in Deutschland.
Die Schritte für einen Studenten-Job bei InStaff sind:
Einen Studenten-Job über InStaff zu finden ist besonders einfach, die Job-Anfragen werden direkt per E-Mail verschickt und man kann selbst entscheiden auf welche Jobs man sich bewerben möchte. Die Arbeitszeiten sind sehr flexibel und ein Student hat keine Vorgaben wie viele Jobs er machen muss.
Ja.
InStaff beschäftigt Schüler / Schülerinnen über die kurzfristige Beschäftigung. Ein Schüler muss Vollzeit-Unterricht haben und mindestens 18
Jahre alt sein, dann ist es kein Problem als Schülerin bei InStaff zu arbeiten. Hier können sich Schüler / Schülerinnen direkt registrieren:
Registrierung für Schüler-Jobs.
Als Schüler / Student fallen keine Sozialabgaben über die kurzfristige Beschäftigung an. Es muss aber
eine reguläre Lohnsteuer gezahlt werden.
Nach einem Einsatz über InStaff muss die Steuerklasse im Profil eingetragen werden, der Job wird dann über die Lohnsteuerkarte abgerechnet.
Am Ende des Jahres kann ein Großteil der gezahlten Lohnsteuer vom Finanzamt erstattet
werden. Auf folgender Seite kann man voraussichtliche Steuern berechnen:
Brutto-Netto-Rechner für tageweise Abrechnung.
Nein.
Wenn du als Student nicht möchtest, dass dein Profil öffentlich sichtbar ist,
kannst du dies im Profil in den Einstellungen verwalten.
Ein Profil ist dann nur für die Kunden sichtbar, auf dessen Jobausschreibung sich beworben wird.
Das Profil oder Teile davon können als Student aber auch öffentlich sichtbar gemacht werden. Damit können Chancen erhöht werden gebucht zu werden. Manche Unternehmen schauen vor ihrer Anmeldung die Profile an und überlegen, welcher Student zu ihrem Auftrag passen könnte.
Nein.
Studenten und andere Aushilfskräfte dürfen gesetzlich nicht mehr auf Gewerbeschein arbeiten, da sie grundsätzlich abhängig beschäftigt sind.
Unser Artikel zur rechtlich korrekten
Lohnabrechnung über Gewerbeschein erklärt dies noch genauer.
Bei InStaff werden Studenten über einen Vertrag der „kurzfristigen Beschäftigung“ abgerechnet. Dabei kann 70 Tage pro Jahr per Lohnsteuerkarte gearbeitet werden. Genauere Informationen sind in dem Artikel kurzfristige Beschäftigung zusammengefasst.
Christin Monski
Ansprechpartnerin für Arbeitnehmer
Bei Rückfragen zum Personalprofil, den Jobs oder der Online Bewerbung, könnt ihr mich gerne kontaktieren.
+49 30 959 982 660
christin.monski@instaff.jobs
Ihnen ist noch etwas unklar oder Sie haben besondere Anforderungen? Dann melden Sie sich gerne bei uns:
Manuel Marschel
Ansprechpartner für Arbeitgeber
Bei Fragen zur Buchung der Studenten können Sie sich gerne an mich wenden.
+49 30 959 982 640
manuel.marschel@instaff.jobs
Christin Monski
Ansprechpartnerin für Arbeitnehmer
Bei Rückfragen zum Personalprofil, den Jobs oder der Online Bewerbung, könnt ihr mich gerne kontaktieren.
+49 30 959 982 660
christin.monski@instaff.jobs