 
	Flyer Aktion vom Essenslieferant Foodora.
   
  
Die Verteilung von Flyern ist eine Form der Außenwerbung. Sie ist besonders 
effektiv bei Produktneueinführungen die sich an eine breite Zielgruppe an 
Konsumenten richten. Der Vorteil gegenüber anderen Formen der Außenwerbung liegt 
darin, dass der Erfolg über individuelle Gutschein Codes gemessen werden kann.
Gleichzeitig kann über die anschließende Befragung der Promoter 
qualitatives Feedback über das Interesse der Passanten erhoben werden.
	
	
	  Auf dieser Seite geben wir Ihnen eine Einführung in die Kosten einer 
	  Promotion Kampagne inklusive Tipps und Tricks wie Sie erfolgreich 
	  Außenwerbung betreiben.
	InStaff vermittelt Ihnen dafür Promoter und Promotion Hostessen in ganz 
	Deutschland ab 21,09 EUR pro Stunde:
	
   
 
    Sie suchen Promoter / wollen als Flyerverteiler arbeiten?
    
    
Realistische Kennzahlen bei der Flyerverteilung
  
	Der Erfolg einer Promotion Aktion hängt von zahlreichen Faktoren ab, wie 
	z.B. Ort, Zeit, Wetter, Flyerdesign, Produkt und Promotion Personal. Die 
	folgenden Kennzahlen bieten dabei zumindest einen ersten Anhaltspunkt über Kosten 
	und Wirkung dieser Außenwerbung. Diese Rechnung orientiert sich an
	einer mittelgroßen Promotion Kampagne bei der 100.000 Flyer verteilt werden.
  
 
  
	
	   | Kennzahl | Wert | Erklärung | 
  
	| Flyerkosten | 1.500 EUR für 100.000 Flyer | Der Druck eines Flyerdesigns lohnt sich meistens erst ab mind. 10.000 Stück, 
		da sonst die Druckkosten pro Flyer überdurchschnittlich hoch sind. | 
	| Personalkosten | 16 EUR pro Stunde | Die Stundenlöhne von Promotern liegen meist bei ca. 10 bis 12 EUR. 
	Kalkulatorisch sollten aber ca. 16 EUR pro Stunde angesetzt werden, da man entweder 
	eigene Rekrutierungskosten oder den Aufschlag einer Personalagentur zahlt.
	Für den Promoter lohnt es sich die Arbeitszeit aber erst ab ca. 4 Stunden, 
	bei kürzeren Schichten wäre der Stundenlohn sonst höher. | 
	| Verteilungshöhe | 150 Flyer pro Stunde | Ein Promoter kann in einer Stunde ca. 50 bis 200 Flyer verteilen. Dies hängt 
	davon ab, ob den Passanten Fragen zum Produkt erklärt werden müssen und wie stark 
	der Ort frequentiert wird. | 
	| CPM (Cost per mil) | 120 EUR für 1.000 Flyer | Aus den Personalkosten (16 EUR / h) und der Verteilungshöhe (150 Flyer / h)
	ergibt sich, dass die Kosten für die Flyerverteilung bei ca. 150 Flyer für 16 EUR
	bzw. 106 EUR für 1.000 Flyer liegen. Inklusive Druckkosten liegen damit die 
	Gesamtkosten bei ca. 120 EUR für 1.000 Flyer bzw. 12 Cent pro Flyer. | 
	| Conversion | 0,2 % | Bei der Conversion ist die Variabilität sehr hoch und hängt von vielen Faktoren ab.
	Sollte es sich aber um ein bezahlbares Produkt handeln (Preis < 100 EUR), dass 
	sich an eine breite Masse an Konsumenten richtet und auf dem Flyer 
	ein Gutscheincode für dieses Produkt enthalten sein, so kann eine Conversion 
	von ca. 0,1 % bis 0,3 % erreicht werden. | 
	| CPO (Cost per order) | 60 EUR pro Kauf / Buchung | Anhand der CPM (120 EUR) und der Conversion Rate (0,2 %) liegt die CPO in diesem 
	Fall bei 60 EUR. Dieser Wert kann aber stark schwanken, wobei wie oben erwähnt
	die Conversion Rate den höchsten Einfluss darauf hat. | 
	| Ergebnis | 12.000 EUR Kosten für 200 Käufe |  | 
 
 
  
Alle Angaben sind ohne Gewähr. Es sind sowohl eigene Erfahrungen als auch 
Gespräche mit Drittparteien eingeflossen.
In diesen Kennzahlen sind nicht die (kalkulatorischen) Kosten enthalten, die durch
das Design der Flyer oder das Projektmanagement der Promotion entstehen.
   
 
Weitere Erfolgsfaktoren beim Flyer verteilen
  
	Wie in den Kennzahlen erläutert, kann beim Flyer verteilen eine Conversion 
	von ca. 0,2 % realistisch sein. Das heißt, dass einer von 500 verteilten Flyern 
	einen Kauf generiert bzw. zur Akquise eines Neukunden führt.
Im Gegensatz zu anderen Marketing Kanälen gibt es bei dieser Außenwerbung  
	aber weitere Faktoren die ggf. mit in den Erfolg einkalkuliert werden sollten:
  
 
  
  
	Gegenüber regulärer Online Werbung (Google AdWords, Facebook, etc.) hat 
	eine Promotion Aktion durch Flyer verteilen ggf. einen besonderen 
	Branding Effekt, der nicht unmittelbar Buchungen generiert aber langfristig 
	das Markenbewusstsein stärkt.
	Aus diesem Grund sollten nicht nur die Conversion über die eingelösten 
	Gutschein Codes gemessen werden, sondern zusätzlich die Steigerung des 
	Webseiten-Traffics während und kurz nach der Promotion Aktion.
  
 
  
  
	 Durch eine kurze Befragung des Promotion Personals kann qualitatives 
		 Feedback zur Akzeptanz des Produkts erhoben werden. Die Promoter haben 
		 dabei einen direkten Kontakt zu potenziellen Kunden, den es so 
		 bei keinem anderen Marketing Kanal gibt.
  
 
  
  
	  Gerade innovative Jungunternehmen greifen sehr oft auf die klassischen 
		 Online Marketingkanäle zu, wie z.B. SEO, SEM, Facebook Werbung oder 
		 Display Werbung. 
		 Mit klassischen Promotion Aktionen können dagegen ganz neue Zielgruppen 
		 angesprochen werden, die beispielsweise die Konkurrenz über klassische 
		 Online Marketingkanäle gar nicht erreichen kann.
  
 
  
  
	 Promotion Aktionen in der Form von Flyerverteilung sind sehr skalierbar,
		  da sie beliebig auf andere Einsatzorte und Einsatzzeiten ausgeweitet werden
		  können. Im Gegensatz dazu kann es bei Online Marketingkampagnen vorkommen,
		  dass mit steigenden Marketingausgaben der Return-on-Investment 
		  kontinuierlich sinkt, da beispielsweise auf weniger lukrative Keywords 
		  ausgewichen werden muss oder die Klickpreise pro Keyword steigen.
  
 
	
  
	Diese Promotion Checkliste hilft Ihnen keine wichtigen Punkte bei einer 
	Marketing Aktion im Bereich Fyler verteilen bzw. Außenwerbung zu 
	vergessen.
  
 
	
	
	
		
		- 
	  
	  
 Ein Promoter sollte pro Team als Teamleiter eingesetzt werden. Er ist 
		dafür verantwortlich die anderen Promoter anzuspornen und die Arbeit zu 
		überwachen. Ggf. sollte diese Person am Erfolg beteiligt werden 
		(z.B. 1 EUR Bonus pro erfolgte Buchung oder pro 200 Flyer).
- 
	  
	  
 Sie sollten auf Ihren Flyer einen Gutscheincode aufdrucken. 
		Denn nur so können Sie den Erfolg dieser Marketingkampagne am Ende über die 
		eingelösten Gutscheincodes messen.
		Sie können den Gutscheincode direkt in das Flyerdesign einbauen, wobei Sie dann 
		für jede größere Kampagne einen eigenen Flyer mit individuellem Gutscheincode 
		in Auftrag geben sollten.
- 
	  
	  
 Alternativ können Sie codierten Flyer verwenden, 
		bei denen jeder Flyer einen eigenen Code hat z.B. in Form einer fortlaufenden 
		Codierung. Mit codierten Flyern können Sie den Erfolg der Marketing Kampagne 
		auch genau auf den Einsatzort, den Zeitpunkt sowie das eingesetzte 
		Personal herunterbrechen.
- 
	  
	  
 Sie müssen grundsätzlich beim jeweiligen Ordnungsamt der Stadt die Erlaubnis für 
	   Ihre Flyer Verteilung einholen. Zusätzlich müssen Sie sicherstellen, dass die 
	   Promoter im Anschluss an die Aktion den Müll entfernen, der durch die Aktion 
	   entstanden ist.
	   In Berlin kostet es beispielsweise ca. 10 EUR pro Tag, wobei die Erlaubnis 
	   2 Wochen vorher eingeholt werden muss.
- 
	  
	  
 Nicht jedes Produkt bzw. nicht jede Dienstleistung ist dafür geeignet über 
	   die Flyerverteilung vermarktet zu werden.
	   Wir empfehlen Ihnen zunächst eine Testkampagne mit ca. 10.000 Flyern 
	   durchzuführen. Diese kostet inklusive Druck- und Personalkosten ca. 1.500 EUR. 
	   Sollten Sie in dieser Testkampagne nicht mindestens ca. 5 bis 10 Buchungen 
	   generieren, sollten Sie ggf. von weiteren Promotion Aktionen absehen.
- 
	  
	  
 Wenn Sie in Form einer Testkampagne zu dem Schluss gekommen sind, dass 
	   die Flyerverteilung ein sinnvoller Marketingkanal ist, sollten Sie diese dennoch 
	   kontinuierlich optimieren. 
	   Insbesondere die Faktoren Einsatzort und Zeit haben großen Einfluss auf die 
	   Verteilungshöhe und damit am Ende auf den Erfolg der Marketingaktion.
- 
	  
	  
 Promoter dürfen nicht über Gewerbeschein bzw. auf Rechnung 
		bezahlt werden, sondern müssen regulär als Arbeitnehmern angestellt 
		und über Lohnsteuerkarte abgerechnet werden. Weitere Informationen finden 
		Sie dazu unter Scheinselbstständigkeit bei Promotern.
InStaff vermittelt Promotion Personal in ganz Deutschland
  
	Die InStaff & Jobs GmbH bietet Ihnen 
	
Promotion Personal in ganz Deutschland
	an und berät Sie kostenlos zu Ihrer Promotion Kampagne. Sie können kostenlos 
	und unverbindlich Promotion Personal anfragen und wir senden Ihnen innerhalb 
	weniger Stunden eine Auswahl an erfahrenen Promotern und Teamleitern ab 
	21,09 EUR pro Stunde:
  
 
	
		
			
			
				
				
	Manuel Marschel
	
	Ansprechpartner für Arbeitgeber
			Bei Fragen zur Personalbuchung oder zur Durchführung von Personaleinsätzen
		können Sie sich gerne an mich wenden.
	
		 +49 30 959 982 640
	 manuel.marschel@instaff.jobs
			 
		 
	 
	
		
			
			
				
				
	Christin Monski
	
Ansprechpartnerin für Arbeitnehmer
		Bei Rückfragen zum Personalprofil, den Jobs oder der Online Bewerbung, könnt ihr mich gerne kontaktieren.	
			 +49 30 959 982 660		
		
	 
	christin.monski@instaff.jobs