Über die Plattform InStaff wird temporäres Personal für Event- und Festivaljobs in ganz Deutschland vermittelt.
Wir erklären dir hier, wie du an diese Festivaljobs kommst, was du dafür alles benötigst und was du darüber wissen musst.
Natalia
Es gibt viele verschiedene Seiten und Plattformen, auf denen du dich für Jobs auf Festivals bewerben kannst. Manchmal sogar auf der Homepage des Festivals selbst.
Schaut zum Beispiel unserer Plattform für temporäre Jobs auf Festivals, Events, Messen und ähnlichen Veranstaltungen vorbei: Festivaljobs
Grundsätzlich werden keine Fahrtkosten übernommen. Ihr könnt aber versuchen, euch eine günstige Mitfahrgelegenheit zu suchen, um günstig zum Festival zu gelangen.
UnterbringungDie Unterbringung erfolgt meist auf dem Mitarbeitercampingplatz. Dieser wird vom Veranstalter selbst zur Verfügung gestellt. Somit müsst ihr, wie die anderen Festivalbesucher auch, das Zelt, Schlafsack und Isomatte selbst mitbringen.
VerpflegungBei Festivaljobs ist es meist so, dass du Teil eines ganzen Teams bist. Wenn dein Team relativ groß ist und das Festival über mehrere Tage geht, wird es immer eine Person (Teambetreuung) geben, die sich um die Verpflegung kümmert. Wenn es ein kleineres Festival ist, wird euch das Essen auch zur Verfügung gestellt, jedoch müsst ihr dieses dann selbst zubereiten.
1. Zuerst die Arbeit, dann das Vergnügen.
Als Mitarbeiter bekommst du ein gültiges Festivalticket,
wie jeder andere Besucher auch. Vergiss jedoch nicht,
dass du primär zum Arbeiten dort bist und nicht zum Feiern.
Das heißt, du musst zum Arbeiten jederzeit körperlich und
geistig fit sein.
2. Kein Alkohol.
Wie bei deinen üblichen Jobs
musst du auch auf dem Festival einen Promillepegel von 0,0 haben.
3. Professionalität und Verhalten.
Du wirst vermutlich
nicht jeden in deinem Team mögen. Sei trotzdem professionell
und versuche Probleme in einem offenen Gespräch zu lösen und
nicht hinter dem Rücken des Anderen.
4. Probleme mit Vorgesetzten.
Sollte es Probleme mit Vorgesetzten geben, die sich nicht
einfach lösen lassen, kontaktiere InStaff und wir werden uns
sofort darum kümmern.
5. Nur einige Tage arbeiten.
Es ist leider nicht
möglich, erst am Freitag oder Samstag anzureisen, wenn die Veranstaltung
früher beginnt. Du musst im gesamten Zeitraum zur Verfügung stehen.
6. Verspätete Arbeitsaufnahme/ unentschuldigtes Fehlen.
Solltest du dich verspäten oder unentschuldigt fehlen und es kommt
deshalb zu Problemen, müssen wir uns um neues Personal kümmern.
In diesem Fall kommt eine Vertragsstrafe auf dich zu.
7. Volljährigkeit.
Um Jobs bei InStaff durchzuführen,
musst du mindestens 18 Jahre sein.
In Deutschland gibt es die folgenden Festivals, auf denen man auf den verschiedenen, oben vorgestellten Jobs, arbeiten kann:
Rock am Ring | Nürburgring | LINK ZUR HOMEPAGE |
---|---|---|
Hurricane Festival | Schleeßel | LINK ZUR HOMEPAGE |
Southside Festival | Neuhausen | LINK ZUR HOMEPAGE |
Splash! Festival | Gräfenhainichen | LINK ZUR HOMEPAGE |
---|---|---|
Deichbrand Festival | Cuxhaven | LINK ZUR HOMEPAGE |
Melt! Festival | Ferropolis | LINK ZUR HOMEPAGE |
Sonne Mond Sterne | Saalburg Beach | LINK ZUR HOMEPAGE |
---|---|---|
Open Flair Festival | Cuxhaven | LINK ZUR HOMEPAGE |
Chiemsee Summer | Leipzig | LINK ZUR HOMEPAGE |
Highfield Festival | Übersee | LINK ZUR HOMEPAGE |
Lollapalooza | Olympiapark Berlin | LINK ZUR HOMEPAGE |
---|---|---|
Reeperbahn Festival | Hamburg | LINK ZUR HOMEPAGE |