Hostessen verdienen gegenüber anderen Studentenjobs bzw. Aushilfsjobs meist überdurchschnittlich gut. Aber wie viel verdient man als Hostess wirklich und wovon hängt das Gehalt ab? In diesem Artikel wollen wir für Transparenz sorgen. Wenn du mehr über den Einstieg als Hostess bzw. Messehostess erfahren willst, lies auch unserem Artikel Hostess werden.
Sie suchen Messehostessen / wollen als Messehostess arbeiten?
Typisches Gehalt als Hostess bei InStaff
Anstellungsverhältnis bei InStaff
Überblick
- Hostess Gehalt: Wie viel verdienen Hosts & Hostessen?
- Hostess Stundenlohn: Verteilung in Deutschland
- Messehostess Gehalt hängt von Qualifikation ab
- Wie kann ich mein Hostess Gehalt steigern?
- Voraussetzungen für einen Job als Messehostess
- Typische Aufgaben von Messehostessen
- Häufige Fragen zum Job als Hostess
Hostess Gehalt: Wie viel verdienen Hosts & Hostessen?
Der durchschnittliche Stundenlohn für Hostessen, die über InStaff vermittelt werden, liegt bei 17,40 EUR und ist weit über der Mindestvergütung
von 14,75 EUR. Auf einer Messe arbeiten Hostessen meist ca. 9 Stunden pro Tag.
Bei einer neunstündigen Schicht entspricht das einem Tagesgehalt von genau 156,6 EUR.
In 2024 haben die Hostessen über InStaff insgesamt 2.878 Arbeitsschichten ausgeführt. Genauere Daten bezüglich der vollendeten Arbeitsschichten zeigen, wie sich
die Stundenlöhne von Hostessen tatsächlich aufteilen:
Bei den dargestellten Beträgen handelt es sich um Erfahrungswerte. Die betrachteten Quartile teilen die Daten in drei Bereiche auf. Erstes Quartil bedeutet, dass 25% der Arbeitsschichten unter diesem Wert liegen. Der Median bezeichnet die Mitte und teilt die Datenreihe in zwei gleich große Bestandteile auf. Das dritte Quartil zeigt, dass 25% aller Arbeitsschichten über diesem Wert liegen. Das Intervall zwischen dem ersten und dritten Quartil beinhaltet die Hälfte aller Arbeitsschichten. Auf Grundlage der Grafik lassen sich zusammenfassend folgende Aussagen treffen:
- der Stundenlohn für die unteren 25% der Arbeitsschichten beträgt ≤ 15 EUR
- der Median liegt bei 16,5 EUR, d. h. der Stundenlohn für die untere Hälfte aller Arbeitsschichten beträgt ≤ 16,5 EUR und für die obere Hälfte ≥ 16,5 EUR
- der Stundenlohn für die oberen 25% der Arbeitsschichten ist ≥ 20 EUR
- 50% der Arbeitsschichten werden mit 15-20 EUR pro Stunde vergütet
Nebenbei arbeiten und den Stundenlohn selbst bestimmen? Bei InStaff bewirbst du dich mit deinem Wunschlohn. Einfach registrieren und sich auf Stellenangebote für kurzfristige Jobs als Hostess in ganz Deutschland bewerben. Zusätzlich gibt es verschiedene Jobausschreibungen wie zum Beispiel für Promotion- , Event- und Catering Jobs. Der Hostessjob ist ideal für Studierende, Quereinsteiger und alle, die flexibel nebenbei arbeiten möchten.
InStaff verbindet Arbeitgeber mit qualifizierten Mitarbeitern für befristete Jobs online. Unternehmen können über die proprietäre Online-Plattform über 100.000 Mitarbeiter für kurzzeitige Arbeiten anfragen, managen, kontaktieren und buchen.
Sie suchen Messehostessen / wollen als Messehostess arbeiten?
Typisches Gehalt als Hostess bei InStaff
Anstellungsverhältnis bei InStaff
Hostess Stundenlohn: Verteilung in Deutschland
Das folgende Säulendiagramm zeigt die Verteilung der Stundenlöhne von Hostessen, die in 2024 über InStaff vermittelt wurden. Insgesamt haben die Jobber 2.878 Schichten vollendet. Der prozentuale Anteil eines Stundenlohns ergibt sich aus der Anzahl der durchgeführten Schichten pro Stundenlohn geteilt durch die Anzahl der gesamten Schichten.
Die Grafik zeigt anteilig, welche Stundenlöhne die über InStaff vermittelten Hostessen verdient haben. Die Stundenlöhne, die größer gleich 22 EUR sind, werden in einer Säule zusammengefasst und dargestellt. Auffällig ist:
- fast jede Sechste Hostess verdient bis 14 EUR pro Stunde
- jede Zweite erhält einen Stundenlohn von 15-18 EUR
- fast jede Dritte verdient mindestens 19 EUR pro Stunde
- niedrigster Stundenlohn liegt bei 13,50 EUR (damals der Mindestlohn)
- höchster Stundenlohn liegt bei 35 EUR
Sie suchen Messehostessen / wollen als Messehostess arbeiten?
Typisches Gehalt als Hostess bei InStaff
Anstellungsverhältnis bei InStaff
Messehostess Gehalt hängt von Qualifikation ab
Bei den eben genannten Löhnen handelt es sich um Durchschnittswerte bzw. Erfahrungswerte. Das Gehalt einer Messehostess kann nämlich sehr stark variieren und hängt dabei besonders von der Erfahrung sowie der Qualifikation einer Hostess ab.
Fremdsprachenkenntnisse sind besonders wichtig. Wenn es viel Kundenkontakt gibt, wird natürlich auch Erfahrung in der Gesprächsführung anerkannt und die Hostess kann mit einer besseren Vergütung rechnen. Bei der Messehostess Bezahlung könnt ihr bei manchen Unternehmen vielleicht auch eine zusätzlich erfolgsabhängige Provision auf den regulären Stundenlohn aushandeln.
Viele Agenturen und auch wir von InStaff schätzen besonders einschlägige Erfahrung als Messehostess. Wenn ihr schon einmal als Hostess auf einem Messestand gearbeitet habt, fällt die Einarbeitung unkomplizierter aus und ihr wisst, was euch erwartet. Besonders interessant wird es, wenn ihr als Chefhostess arbeiten könnt. Das heißt, ihr habt schon so viele Erfahrungen gesammelt, dass ihr andere Hostessen koordinieren könnt.
Der Hostess Job hat es an sich, dass immer wieder neue Hostessen eingearbeitet werden müssen. Wenn eine Messehostess dann Erfahrungen gesammelt hat, wissen wir das besonders zu schätzen. Teilweise kann eine hoch qualifizierte Chefhostess dadurch mit einem Stundenlohn um die 20 EUR rechnen und damit auf einen Tagessatz von knapp 200 EUR kommen.
Wie kann ich mein Hostess Gehalt steigern?
Euer Gehalt als Hostess hängt vor allem von drei Faktoren ab: Aufgabenbereich, Qualifikation und Arbeitsort. Hier geben wir euch ein paar Anregungen wie ihr einen besseren Lohn als Hostess erreichen könnt.
- Fremdsprachen lernen: Fließende Englischkenntnisse sind mittlerweile für jede Hostess Pflicht. Abheben von anderen Hostessen könnt ihr euch dagegen, wenn ihr weitere Sprachen beherrscht, die für die jeweilige Veranstaltung bzw. Messe besonders relevant sind. Beispielsweise könnt ihr mit fließenden Kenntnissen in Spanisch, Französisch oder Italienisch einen besseren Lohn aushandeln, wenn zahlreiche Gäste aus diesen Ländern erwartet werden.
- Auf Messen arbeiten: Messehostessen verdienen meist überdurchschnittlich gut gegenüber Hostessen auf Partys, Kongressen oder anderen Events. Außerdem arbeitet ihr auf einer Messe oft volle 9 Stunden pro Tag. Das ist zwar sehr anstrengend, dafür könnt ihr dadurch aber in wenigen Tagen leicht mehrere hundert Euro verdienen.
- Erfahrung in Kundengesprächen: In den Bereichen Infotheke und Catering sind Hostessen sehr gefragt. Einen besseren Lohn könnt ihr aber erzielen, wenn euch Unternehmen auch im Verkaufsgespräch einsetzen können. Das heißt, ihr werdet vor der Messe in die Produktpalette des Unternehmens eingewiesen und könnt potenziellen Kunden zumindest souverän die Vorteile erklären und bei Interesse an den richtigen Verkäufer weiterleiten.
- Modelhostess werden: Die Arbeit als Modelhostess ist mit Sicherheit nicht jedermanns Sache, da ihr hierbei eure Reize mit verkauft. Modellhostessen sind aber beispielsweise auf Automessen sehr gefragt und werden oft auch sehr gut bezahlt. Ein Lohn von 20 EUR pro Stunde bzw. ca. 150 EUR pro Tag sind dort keine Seltenheit.
- Chefhostess werden: Wenn mehrere Hostessen auf einem Messestand bzw. auf einer Veranstaltung eingesetzt werden, dann wird häufig eine Chefhostess engagiert. Diese ist im Vorhinein an der Einsatzplanung beteiligt und während der Veranstaltung für die Koordination der Hostessen verantwortlich. Auch wir bei InStaff zahlen einer Chefhostess einen Aufschlag von 3 EUR pro Stunde und natürlich vergelten wir ihren Aufwand bei der Planung.
Sie suchen Hostessen / wollen als Hostess arbeiten?
Typisches Gehalt als Hostess bei InStaff
Anstellungsverhältnis bei InStaff
Voraussetzungen für einen Job als Messehostess
Messehostessen sind oft das erste Gesicht, das Besucher an einem Ausstellungsstand auf Messen und Veranstaltungen sehen. Sie repräsentieren Unternehmen und sorgen für einen erfolgreichen ersten Eindruck. Hier sind drei Voraussetzungen, die Messehostessen aufbringen müssen:
-
Kommunikationsfähigkeit:
- Messehostessen müssen in der Lage sein, klar und deutlich mit Besuchern und Kunden zu kommunizieren. Dazu gehört auch die Fähigkeit, auf erste Fragen und Anliegen der Besucher einzugehen und Informationen über das Unternehmen oder die Produkte auf verständliche Weise zu vermitteln.
- Messehostessen sollten stets ein Lächeln auf den Lippen haben und eine positive Einstellung ausstrahlen. Ein freundliches, höfliches und zuvorkommendes Auftreten ist elementar, um ein einladendes Umfeld für die Besucher zu schaffen.
- Messehostessen müssen in der Lage sein, sich an unterschiedliche Situationen anzupassen wie zum Beispiel das Tragen von unternehmensspezifischer Kleidung. Dies umfasst auch das schnelle Erlernen neuer Informationen oder das Anpassen an Änderungen im Ablauf der Veranstaltung.
Freundlichkeit und Professionalität:
Flexibilität:
Typische Aufgaben von Messehostessen
Messehostessen übernehmen eine Vielzahl von Aufgaben, um einen reibungslosen Ablauf des Messeauftritts zu gewährleisten und sowohl den Aussteller als auch die Besucher zufrieden zu stellen. Typische Aufgaben von Messehostessen sind:
-
Empfang und Begrüßung der Besucher
- Messehostessen sind oft für den Empfang und die Begrüßung der Besucher am Eingang oder am Stand des Unternehmens zuständig. Sie bieten Orientierungshilfe, verteilen Informationsmaterial und beantworten erste Fragen.
- Eine Aufgabe von Messehostessen besteht darin, ein gepflegtes und attraktives Erscheinungsbild zu wahren, da dies die Wahrnehmung des präsentierten Produkts oder der Dienstleistung positiv beeinflusst. Ein ansprechendes Äußeres der Messehostess kann somit zur Verbesserung des Markenimages beitragen und das Interesse der Besucher wecken.
- Messehostessen tragen dazu bei, die Produkte oder Dienstleistungen des Unternehmens zu präsentieren und zu demonstrieren. Sie erklären Besuchern die Funktionsweise und die Vorteile der Produkte und beantworten einfache Fragen.
- Um potenzielle Kunden für das Unternehmen zu gewinnen und Kontaktdaten zu sammeln, sprechen Messehostessen Besucher proaktiv an. Sie sprechen gezielt Besucher an, führen Gespräche und notieren Informationen über Interessenten für das Vertriebsteam.
- Einige Messehostessen übernehmen die Rolle eines Dolmetschers, um potenzielle sprachliche Barrieren zwischen dem Aussteller und internationalen Besuchern zu überwinden. Dadurch ermöglichen sie eine effektive Kommunikation und fördern ein besseres Verständnis der präsentierten Produkte oder Dienstleistungen.
Gut aussehen
Produkte präsentieren und demonstrieren
Kunden proaktiv ansprechen
Dolmetschen für internationale Gäste
Hostess Jobs über InStaff bekommen
Wenn du Interesse hast Messehostess zu werden, dann kannst du bei uns ein Online Profil erstellen und bekommst dann Jobanfragen für Hostess Jobs über unsere Plattform. Bei unseren Jobs verdienst du mindestens 14,75 EUR pro Stunde und durchschnittlich 17,40 EUR pro Stunde. Als Chefhostess, Modelhostess oder bei besonderen Qualifikationen kannst du teilweise auch mehr als 20 EUR als Stundenlohn verdienen.
Häufige Fragen zum Job als Hostess
Hostessen verdienen bei InStaff durchschnittlich 17,40 € pro Stunde und mindestens 14,75 EUR. Mit Erfahrung oder als Chefhostess sind bis zu 20 € pro Stunde möglich.
Messehostessen empfangen Besucher, verteilen Informationsmaterial, präsentieren Produkte, sprechen Kunden aktiv an und unterstützen teilweise auch bei Übersetzungen für internationale Gäste.
Wichtige Voraussetzungen sind Kommunikationsfähigkeit, Freundlichkeit, gepflegtes Auftreten und Flexibilität. Fremdsprachenkenntnisse, insbesondere Englisch, sind ein zusätzlicher Vorteil.
Ein höherer Lohn ist möglich durch Erfahrung, Fremdsprachenkenntnisse oder Verkaufstalent. Auch der Einsatz als Chefhostess oder Modelhostess wird besser vergütet.
Du kannst dich direkt online bei InStaff registrieren, dein Profil anlegen und dich auf kurzfristige Hostess-Jobs in ganz Deutschland bewerben.